Quantcast
Channel: Fingerhaus Bautagebuch von Natalie und Claudio
Viewing all 32 articles
Browse latest View live

Rolladensteuerung

$
0
0
So,
haben uns neue Rolladensteuerungen zugelegt.Diese sehen viel besser aus(haben ein Display) und ne Astrofunktion,d.h. wir brauchen keinen Lichtsensor.Hier die Erläuterung:"In der Zeitschalttechnik wird diese Funktion benutzt um z.B. Beleuchtung in Abhängigkeit von Sonnenauf- und -untergang ohne separaten Lichtfänger zu schalten. Bei dieser Funktion werden täglich neue Werte für Ein- und Ausschaltung berechnet. Da diese Werte auch ortsabhängig sind, müssen bei der ersten Inbetriebnahme die Ortskoordinaten des Einsatzortes angegeben werden."



Neues Projekt gestartet..

$
0
0














Motor eingeschoben und Motorlager am Balken befestigt.Die Stahlwelle muss im
Wasser sein!



 Hier sieht man die Schlitze zur Steckdose
 Hier der Schlitz oben um das Kabel ins Loch zu führen.



 Und hier wieder alles verschlossen.Als ob nix gewesen wäre
NAtürlich musste ich die Löcher wieder Windund Luftdicht verschließen(Mit Spezialklebeband,dann habe ich noch PU.Schaum genommen unddanach mit Elektrikergips zugespachtelt.Abgeschliffen und dan Mit dem Pinsel den Spritzputz draufgemacht.

Neues Projekt:Spots Einbau in die Decke

$
0
0
Da wir jetzt im Wohnzimmerbereich mehr Beleuchtung haben möchten wollen wir Spots einbauen.Die Schwierigkeit besteht darin keine Holzbalken  zu treffen beim Lochbohren für die Spots und die Stromleitungen durchzuführn.Zum Glück haben wir nach der Bauphase den Plan aufgehoben wo und wie die Holzbalken verlegt sind.Bilder folgen

Bei Fragen..

$
0
0
Falls fragen sind,bitte die E-mail benutzen,in den Kommentaren kann ich sie nicht so einfach lokalisieren.
Danke

Deckenleuchten Spots..

$
0
0
Soo langsam aber sicher  ist alles eingebaut.Sehr schwer die Balken unter der Decke zu umgehen.Dabei Metermaß,Magnete und Elektrikerschnur(?) verwendet.

Wasserschaden!!

$
0
0
So meine Lieben,demnächst(1-2Wochen) gibt es Info´s über einen aktuellen Wasserschaden bei uns...

Wasserschaden Teil 1

$
0
0
Leider hat es uns nach 5Jahre und 9 Monate im Neuen Haus erwischt.Wasserschaden!! Nun zu den Fakten: Vor ca.5-6 Wochen entdeckten wir im Flur in nähe des Haustüreingangs zwei ungleich kleine  Flecken.Ohne Bedenken überstrich ich diese. vor ca. 3Wochen tauchten diese Flecken aber wieder auf und waren größer.Dann war klar das es sich um ein Wasserleck handeln musste. Sofort rief ich dann unsere Versicherung an und bekam auch gleich eine Schadensnummer. Daraufhin beauftragte ich eine Leckortungsfirma nach den möglichen Wasserschaden zu suchen. Diese kam ein paar Tage später.Er ging mit einer Lecksuchkamera neben dem Abfluss des Waschbeckens( OG.im Bad direkt über dem Flur) durch die Wand.Es war alles in Ordnung. Unten im Flur haben wir Spots an der Decke sodass er mit der Kamera dort durchging. Siehe da, alles voll Schimmel!! Die Schimmelbildung befindet sich direkt unter der Dusche.Am vorletzten Samstag dann nach dem Duschen haben sich die Flecken vergrößert und waren auch feucht.Seitdem benutzen wir die Dusche nicht mehr(Wir haben noch ne Badewanne;)).Von der Toilette,Waschbecken und Badewanne ist keine Vergrößerung bzw. keine feuchte im Flur festzustellen.Heute kommen die Handwerker von der Leckortungsfirma(Polygonvatro) und entfernen erstmal teile der Decke im Flur.Unsere Versicherung hat zusätzlich einen Gutachter beauftragt. Es kann sein das wir auf ein Teil der Kosten sitzen bleiben!Obwohl wir eine sehr gute und sehr umfangreiche Versicherung haben! Es kommt auf den Schaden drauf an, ob das Rohr gebrochen, verrutscht oder wie auch immer.

Wasserschaden Teil 2,Versteckter Mangel

$
0
0
Ein Mangel konnte schon festgestellt werden.
Es wurde vergessen eine Schutzfolie abzuziehen, an einem Dichtring...Nähere Infos folgen.

Wasserschaden Teil 3 (Update)

$
0
0
1.Eine Folie  an einer Dichtungseinheit wurde  beim Einbau vergessen abzuziehen.(siehe Bilder)

2.Unter einem Dichtring war noch Baustellendreck vom Einbau
.
3.Styroporplatten unter dem Estrich hatten eine sehr starke Spannung gegen den Einlauftopf verursacht.

Mit der Zeit hat das Wasser seinen Weg gefunden sodass die Spanplatten darunter zu ca.30x90 cm mit Schimmel befallen ist.

Leider passieren solche Fehler beim Hausbau...






Anbei Bilder











Wasserschaden Teil 4

$
0
0
Die Versicherung wird die Kosten nicht komplett überehmen(Da es kein Rohrbruch ist). Sanitär und Fliesenarbeiten müssen von mir bezahlt werden. Und das obwohl wir keine Schuld an den Schaden haben.
Diese Schäden hat Fingerhaus zu verantworten.Und wir sitzen auf den Kosten!

Aktuelle Lage

$
0
0



Ein Haufen Dreck.Wochenlang keine Dusche!In der Badewanne geduscht.
Fingerhaus bekommt noch einen Bösen Brief.

Wasserschaden Teil V

$
0
0
Da ja die Versicherung bekanntlich die Sanitär und Fliesenarbeiten nicht übernommen hat sondern nur die Kosten das was durchs  Wasser beschädigt worden ist(und Fingerhaus aus der Garantiezeit ist,obwohl die Fehler von Ihnen!! stammen), habe ich diese selbst übernommen so dass ich nicht mehr viel dazuzahlen muss.
Hier die Bilder
Von der Firma ausgeführt:







Ab hier hab ich übernommen(inkl Glastür und Glastrennwandeinbau):





Da wir ja Spritzputz haben ist es schwer dieses mit der Rolle diesselbe Körnung bzw. Muster herzustellen.Werden noch einige male Putz anbringen abschleifen und dann werde ich die ganze Fläche mit einem Pinsel tupfen.Weitere Bilder Folgen
Viewing all 32 articles
Browse latest View live